Radiologie Bayreuth

Prostata-MRT in unserer Radiologie-Privatpraxis Bayreuth

Die Prostata-MRT (häufig multiparametrische MRT, mpMRT genannt) ist ein hochmodernes bildgebendes Verfahren in der Radiologie, mit dem wir in unserer Privatpraxis in Bayreuth präzise und schonend in das Gewebe der Prostata hineinschauen können. Ohne Operation oder Röntgenstrahlung ermöglicht die MRT sehr detaillierte Erkenntnisse – ideal zur Abklärung von Veränderungen, zur Präzisionsdiagnostik und zur sicheren Therapieplanung.

Wann ist eine Prostata-MRT sinnvoll?

Die Prostata-MRT ist insbesondere dann angezeigt, wenn erhöhte Tumormarker (z. B. PSA-Wert) oder auffällige Vorbefunde vorliegen und präzise geklärt werden soll, ob und wo eine Veränderung vorliegt. Die multiparametrische MRT kombiniert unterschiedliche Sequenzen – etwa T2-gewichtete Bilder, Diffusionsbildgebung und Kontrastmittel-Sequenzen – und bietet so eine äußerst sensitive und spezifische Diagnostik.

In vielen Fällen hilft sie, eine Biopsie gezielt zu steuern, überflüssige Biopsien zu vermeiden oder Auffälligkeiten in der Prostata zuverlässig auszuschließen. Darüber hinaus leistet die MRT einen wichtigen Beitrag zur Risikostratifizierung und zur Planung einer gezielten Therapie bei erkannten Veränderungen.

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Schonende Diagnostik ohne Röntgenstrahlung durch modernste MRT-Technik

  • Multiparametrische Bildgebung mit hoher Detailgenauigkeit

  • Komfortable Untersuchung in entspannter Atmosphäre einer Privatpraxis

  • Schnelle ärztliche Auswertung und Beratung durch unsere Radiologen in Bayreuth

Q2-Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft
Q2-Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft
MRT der Prostata - Darstellung eines Prostata-Carcinoms
MRT der Prostata - Prostata-Carcinom
MRT der Prostata - Prostata-Carcinom (Diffusion)
MRT der Prostata - Prostata-Carcinom (Diffusion)

Ablauf der Prostata-MRT in unserer Privatpraxis

  • Vor der MRT klären wir in unserer Radiologie-Privatpraxis Bayreuth alle wichtigen Fragen: frühere Vorbefunde, bisherige Biopsien, PSA-Werte, mögliche Kontraindikationen und der Einsatz eines Kontrastmittels.

  • Die Untersuchung selbst erfolgt schmerzfrei und meist ohne endorektale Spule. Unterschiedliche MRT-Sequenzen (z. B. Diffusion, Kontrastmittel) werden präzise kombiniert, um auffällige Gewebestrukturen darzustellen.

  • Im Anschluss werten unsere erfahrenen Radiologen die MRT-Daten sorgfältig aus und besprechen die Ergebnisse persönlich mit Ihnen – mit klarer diagnostischer Einschätzung und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.

Vorteile der Prostata-MRT in unserer Bayreuther Privatpraxis für Radiologie

  • Hohe diagnostische Genauigkeit mit multiparametrischer MRT

  • Verringerung invasiver Eingriffe durch bessere Bildleistungssteuerung

  • Sicherheit und Komfort durch strahlenfreie und teils spulengestützte Untersuchung

  • Individuelle Betreuung in der Privatpraxis, mit direkter Arzt-Patient-Kommunikation und gezielter Risikoabschätzung

Häufige Fragen zur Prostata-MRT

Muss ich mich auf die Prostata-MRT vorbereiten?

Eine spezielle Vorbereitung ist in der Regel nicht notwendig. Vor der Untersuchung besprechen wir in unserer Privatpraxis für Radiologie Bayreuth mögliche Vorbefunde, Laborwerte und eventuelle Kontraindikationen. Empfehlenswert ist, die Blase vor der Untersuchung zu entleeren.

Wie lange dauert die MRT-Untersuchung der Prostata?

Die reine Scanzeit im MRT beträgt meist zwischen 30 und 45 Minuten. Zusammen mit Vorbereitung und Nachbesprechung sollten Sie für den Aufenthalt in unserer Radiologie-Privatpraxis etwa eine Stunde einplanen.

Wird bei der Prostata-MRT ein Kontrastmittel verwendet?

In vielen Fällen ja – Kontrastmittel verbessert die Darstellung des Gewebes und erhöht die diagnostische Sicherheit. In unserer Privatpraxis für Radiologie nutzen wir modernste, sehr gut verträgliche Präparate und klären Sie vorab umfassend auf.

Welche Vorteile bietet die Prostata-MRT im Vergleich zu einer Biopsie?

Die MRT ist nicht invasiv und strahlenfrei. Häufig lassen sich unnötige Biopsien vermeiden, da Veränderungen in der Prostata schonend und zuverlässig erkannt oder ausgeschlossen werden können.

Ist die MRT der Prostata sicher?

Ja, die Prostata-MRT gilt als sehr sicheres Verfahren in der Radiologie. Risiken bestehen in erster Linie bei bestimmten Implantaten oder seltenen Kontrastmittelunverträglichkeiten – beides prüfen wir vorab sorgfältig in unserer Privatpraxis in Bayreuth.

MRT Spezialuntersuchungen